BELA: Berufliche Laufbahnentwicklung
Berufliche Laufbahnentwicklung Erlanger Hochschulabsolventinnen und –absolventen (BELA-E) Längsschnittstudie seit 1995
Das Projekt beforscht auf dem Hintergrund eines sozial-kognitiven Ansatzes die berufliche Entwicklung von HochschulabsolventInnen über einen Zeitraum von knapp 15 Jahren (7 Erhebungszeitpunkte). U.a. werden die Determinanten von Berufserfolg untersucht, es wird die Wechselwirkung zwischen beruflicher und privater Entwicklung analysiert und es werden geschlechtsspezifische Analysen vorgenommen.
Drittmittelförderung durch DFG
Andrea Abele-Brehm (Leitung), Tamara Hagmaier-Göttle
1996 (pdf); 1997 (pdf); 1998 (pdf); 2004 (pdf); 2006 (pdf); 2009 (pdf); 2011 (pdf)
siehe auch unter Publikationen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.