Framing sozialer Ungleichheit
Gefördert im Rahmen des DFG-Netzwerks „Intra- und Intergruppenprozesse im Kontext sozialer Ungleichheit“, 2014-2017 – Hauptantragstellerin Dr. Jenny Roth, Research Network on Social Inequality
Die sozioökonomische Ungleichheit innerhalb vieler OECD-Länder steigt an (OECD, 2011). Ein Ziel des Netzwerks ist es, psychologischen Mechanismen zu analysieren, die zur Aufrechterhaltung, Verstärkung oder Veränderung sozioökonomischer Ungleichheit beitragen können. Der Fokus unseres Teilprojektes lag – und liegt – dabei auf kommunikativen Prozessen wie dem Framing von Ungleichheit mit einem Fokus auf die Benachteiligung (einer wachsenden Zahl) ärmerer Menschen im Gegensatz zu einem Fokus auf die Privilegien (einiger weniger sehr) reicher Menschen.
Weitere Publikationen in Vorbereitung
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.